Die Kolumne von Peter Kohl zum Durchklicken:
Beim schwierigen Großen Preis von Belgien versucht sich die Formel 1 nach der Tragödie um Anthoine Hubert um einen Hauch von Normalität.
Vor allem Ferrari kommt am besten mit der Situation zurecht. Nachdem die Scuderia in der bisherigen Saison oft gescholten wurde, legt sie diesmal eine taktische Meisterleistung hin und scheut sich auch nicht, einen viermaligen Weltmeister als Taktik-Tool zu verwenden. Charles Leclerc ist der große Profiteur dieser ungewöhnlichen Vorgehensweise und feiert den ersten Grand Prix-Sieg eines Monegassen überhaupt.
Jetzt aktuelle Fanartikel zur Formel 1 kaufen - hier geht's zum Shop | ANZEIGE
Für Mercedes könnte das Rennen in Spa eine Zeitenwende einleiten. Was die Leistungsfähigkeit des Motors angeht, sind die Silbernen erstmals seit langer Zeit nicht mehr die Benchmark.
Peter Kohl analysiert den GP in Spa in gewohnter Art und Weise - SPORT1 präsentiert die Tops und Flops.