Lea Schüller hat mit ihrem Blitz-Tor im DFB-Pokalfinale Geschichte geschrieben.
Die Stürmerin der SGS Essen traf im Endspiel gegen den VfL Wolfsburg bereits nach zwölf Sekunden.
Nach einem langen Ball von Lena Ostermeier tauchte Schüller plötzlich alleine vor Torhüterin Friederike Abt auf. Die Angreiferin überlupfte Abt gekonnt und köpfte dann ins leere Tor ein.
Die 22-Jährige erzielte damit das schnellste Tor in der Geschichte des DFB-Pokals der Frauen. Der Wettbewerb wurde in der Saison 1980/81 erstmals ausgetragen.