Die BVB-Abwehr im Statistik-Check zum Durchklicken:
Borussia Dortmund will am Montagabend in der Bundesliga beim 1. FC Nürnberg punkten (Bundesliga: Nürnberg - Dortmund, Mo., ab 20.30 Uhr im LIVETICKER) und den Vorsprung auf den FC Bayern wieder auf fünf Zähler ausbauen.
Gegen die Clubberer, die zum ersten Mal mit Interims-Trainer Boris Schommers und Interims-Assistent Marek Mintal antreten, wird eine konzentrierte Defensivleistung notwendig sein.
Mit dem SPORT1 Messenger keine News mehr verpassen – Hier anmelden | ANZEIGE
Drei Gegentore gegen Tottenham, drei Gegentore gegen Hoffenheim, drei nach 120 Minuten gegen Bremen – die Abwehr des BVB wirkte zuletzt alles andere als sattelfest.
Satte 14 unterschiedliche Viererketten musste oder wollte Lucien Favre bislang aufstellen. Gegen den Club folgt mit der Formation Wolf, Weigl, Zagadou, Diallo die 15. Start-Variante.
Wie schlagen sich die unterschiedlichen Abwehrreihen insgesamt? Welche Startformationen sind zumindest einigermaßen eingespielt? Wer fängt sich wieviele Gegentore? SPORT1 gibt einen statistischen Überblick über die Viererketten des BVB.