Die deutschen Talente-Fabriken zum Durchklicken:
Talente finden, Talente ausbilden, sie zu Profis formen - und dabei Erfolg haben: Das ist die Idealvorstellung aller Bundesliga-Klubs. Wer aber setzt sie am besten um? Das "International Centre für Sports Studies" in der Schweiz hat genauer hingeschaut.
Das Forschungsinstitut hat nachgezählt: Welche Vereine haben die meisten Talente ausgebildet, die heute in den fünf europäischen Top-Ligen spielen (Deutschland, Spanien, England, Frankreich, Italien)? Gezählt wurden alle, die zwischen ihrem 15. und 21. Lebensjahr mindestens drei Saisons für den jeweiligen Klub aktiv waren.
Vom FC Bayern München über den abgestürzten Lokalrivalen 1860 bis zum VfB Stuttgart: Das Ergebnis der Zählung zeigt, welche deutschen Klubs herausragende Jugendarbeit leisten - aber auch, bei welchen es nicht ganz so gut klappt, darauf aufzubauen. SPORT1 zeigt das Ranking.